Produkt zum Begriff Trass:
-
gräfix 450 Trass-Verlegemörtel - 30 kg Sack
Der mineralische Verlegemörtel mit Trassmehl, Kalksteinbrechsand und Zementen (zur Unterdrückung von Ausblühungen) und verarbeitungsverbessernden Zusätzen wird zur Vermauerung, Versetzung und Verfugung von Natursteinen im Garten- und Landschaftsbau eingesetzt. Körnung: 0 – 1,6 mm Ergiebigkeit: 18 l / Sack 600 l / 1,0 to Lieferung: 30 kg / Sack 1,2 to / Palette Produktsicherheit Gefahr H315 Verursacht HautreizungenH318 Verursacht schwere AugenschädenP102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/ Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P305+P351+P338+P315 BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.P302+P352+P332+P313 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Downloads Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt
Preis: 11.19 € | Versand*: 7.99 € -
Otterbein HISTOCAL Kalk-Trass-Putz - 25 kg Sack
Anwendung: kann ein oder mehrlagig auf Mauerwerk aller Art, Beton und Putzträger aufgebracht werden. Besonders geeignet als Unterputz für Calcea Kalkfeinputz, Calcea Kalkglätte sowie alle mineralischen Oberputze. Gegebenenfalls ist für die Haftverbesserung oder die Regulierung der Saugfähigkeit des Untergrundes Calcea Kalkhaftputz und Calcea Kalk Klebe- und Armierungsmörtel zu verwenden (v.a. auf glatte Untergründe und Betonflächen). Besondere Untergründe: Blockziegel (Hoch-wärmedämmend), Blockziegel (Nicht-wärmedämmend), Blockziegel (Wärmedämmend), Historisches Mauerwerk, Kalksandstein (Normalmauerwerk), Kalksandstein (Planstein), Leichtbeton (Hoch-wärmedämmend), Leichtbeton (Wärmedämmend), Mischmauerwerk (Hoch-wärmedämmend), Mischmauerwerk (Nicht-wärmedämmend), Mischmauerwerk (Wärmedämmend), Natursteinmauerwerk, Normalbeton, Planziegel (Hoch-wärmedämmend), Planziegel (Nicht-wärmedämmend), Planziegel (Wärmedämmend), Porenbeton (Hoch-wärmedämmend), Porenbeton (Wärmedämmend). HISTOCAL Kalk-Trass-Putz ist frei von Zement, hochdiffusionsoffen, feuchte- und klimaregulierend und alkalisch, was der Schimmelbildung vorbeugt. Er zeichnet sich durch einen spannungsarmen Erhärtungsverlauf aus. Der Kalk-Trass-Putz ist mit allen gängigen Putzmaschinen und Mischpumpen, sowie von Hand zu verarbeiten. Ab 15 mm Putzstärke unbedingt in mehreren Putzlagen mit ausreichender Standzeit aufbringen! Reichweite: bei 15 mm Putzauftrag ca. 1,1 m2 pro 25 kg Sack; ca. 45 m2 pro Tonne. Produktsicherheit Gefahr H315 Verursacht HautreizungenH318 Verursacht schwere AugenschädenP102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P305+P351+P338+P315 BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Sofort ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.P261+P304+P340 Einatmen von Staub vermeiden. Bei Einatmen: die betroffene Person an die frische Luft bringen für ungehinderte Atmung sorgen.P501: Behälter geeigneten Abfallsammelstellen zuführen. Downloads Technisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt
Preis: 10.31 € | Versand*: 7.99 € -
tubag TZVM Trass-Zement-Vielzweckmörtel - 25 kg Sack
ein Produkt für viele Anwendungen zum Mauern, Verputzen, Betonieren, Verlegen, Versetzen, und Erstellen von Estrich und Ausführen von einfachen Estricharbeiten Bindemittelbasis: Trass-Zement Körnung: 0-4 mm Verbrauch: je nach Anwendung EIGENSCHAFTEN: mineralisch vielseitig verwendbar hohe Klebkraft und Standfestigkeit frostsicher nach Erhärtung leichte Verarbeitung geringeres Ausblührisiko durch Rheinischen Trass ANWENDUNG: Estrich legen: Ausbesserungen z.B. in Garagen und Kellerräumen. Betonieren: Kleinere Betonierarbeiten z.B. Verfüllungen Mauern: Maurerarbeiten und alle Ausbesserungen. Vorspritzen: Spritzbewurf als Untergrund zum Putz. Putzen: Sockelputz, Kelleraußenwandputz sowie Feuchträume innen und außen. Stufen und Platten verlegen: Treppen und Bodenbeläge innen und außen. QUALITÄT & SICHERHEIT: Werktrockenmörtel NM lll gem. DIN V 18580 bzw. M10 gem. DIN EN 998-2, GP CS IV gem. DIN EN 998-1, CT-C20-F4 gem. DIN EN 13813 / DIN 18560 güteüberwacht chromatarm Trasszement nach DIN EN 197 gestufte Zuschläge 0-4 mm nach EN 13139 UNTERGRUND: Mauersteine und Untergründe müssen fest, sauber und frostfrei sein. Zu vermauernde Steine und Putzuntergründe sind je nach Saugverhalten vorzunässen. Bei Verbundestrich und Verlegemörtel muss der Untergrund vorgenässt bzw. vorgeschlämmt werden. Prüfung des Untergrundes unter Beachtung der DIN 18350 und DIN V 18550. VERARBEITUNG: Trass-Zement-Vielzweckmörtel ist in handelsüblichen Mörtelmischmaschinen (Freifall-, Zwangs- oder Durchlaufmischer) oder von Hand aufzubereiten. Die Einstellung der gewünschten Konsistenz erfolgt durch Zugabe von sauberem Wasser (ca. 4,8 Liter auf 40 kg). Das Material kann ausschließlich für die Handverarbeitung verwendet werden. Der frische Mörtel ist vor Austrocknung und ungünstigen Witterungseinflüssen wie Frost, Zugluft, direkter Sonneneinstrahlung sowie vor direkter Schlagregeneinwirkung zu schützen (ggf. Abhängen mit Folie). Arbeiten nicht bei Luft- und Untergrundtemperaturen unter +5 °C ausführen. Außer sauberem Wasser darf dem Trass-Zement-Vielzweckmörtel kein anderer Stoff zugemischt werden. VERBRAUCH: je nach Anwendung HINWEIS: Dieses Produkt enthält Zement und reagiert mit Feuchtigkeit/Wasser alkalisch. Deshalb Haut und Augen schützen. Bei Berührung grundsätzlich mit Wasser abspülen. Bei Augenkontakt unverzüglich den Arzt aufsuchen. Siehe auch Sackaufdruck. Technische Information Mörtelgruppe: M10 gem. DIN EN 998-2 NM III gem. DIN V 18580 GP CS IV gem. DIN EN 998-1 CT-C20-F4 gem. DIN EN 13813 / DIN 18560 Druckfestigkeit: siehe Mörtelgruppe und Anwendung Körnung: 0-4 mm Verarbeitungszeit: ca. 2 Stunden Verarbeitungstemperatur: +5 °C bis +30 °C Wasserbedarf: ca. 4,8 l Wasser auf 40 kg Ergiebigkeit: ca. 20-26 l Frischmörtel von 40 kg Lagerung: trocken Lieferform: 25- und 40-kg-Säcke Farbe: grau Produktsicherheit Gefahr H315 Verursacht Hautreizungen.H318 Verursacht schwere Augenschäden.P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.P321 Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett).P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Downloads Technische Info Sicherheitsdatenblatt
Preis: 9.91 € | Versand*: 7.99 € -
gräfix 65 Trass-Kalk-Grundputz - 30 kg Sack
Der Trass-Kalk-Grundputz gräfix 65 im 30 kg Sack eignet sich für innen und außen. Anwendung Der Grundputz mit Kalksteinbrechsand und verarbeitungsfördernden Zusätzen schafft auf Grund seines großen Feuchtigkeitsaustausches ein gutes Wohnklima. Feines Trassmehl erhöht die Festigkeit und unterdrückt Kalkausblühungen. Bei glatten Flächen ist ein Vorspritzen mit gräfix 63 SB erforderlich. Lieferform Lieferung: 30-kg-SackKörnung: 0 – 1,6 mm Produktsicherheit Gefahr H315 Verursacht HautreizungenH318 Verursacht schwere AugenschädenP102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/ Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P305+P351+P338+P315 BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.P302+P352+P332+P313 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BeiHautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.Downloads Technisches Merkblatt gräfix 65 Sicherheitsdatenblatt
Preis: 11.58 € | Versand*: 7.99 €
-
Warum trass für Naturstein?
Trass wird häufig als Füllstoff oder Bindemittel für Naturstein verwendet, da es eine hohe Druckfestigkeit und gute Haftungseigenschaften aufweist. Durch die Zugabe von Trass kann die Festigkeit und Haltbarkeit von Natursteinprodukten verbessert werden. Zudem kann Trass dazu beitragen, die Verarbeitbarkeit des Natursteins zu optimieren und die Wasserdampfdurchlässigkeit zu erhöhen. Aufgrund seiner natürlichen Herkunft und Umweltverträglichkeit wird Trass auch gerne in ökologischen Bauprojekten eingesetzt. Insgesamt bietet Trass eine Vielzahl von Vorteilen für die Verwendung mit Naturstein und kann dazu beitragen, die Qualität und Langlebigkeit von Natursteinprodukten zu erhöhen.
-
Was ist trass im Beton?
Trass ist ein feinkörniges, vulkanisches Gesteinsmehl, das als Zuschlagstoff im Beton verwendet wird. Es wird hauptsächlich aus Tuffsteinen gewonnen und enthält hohe Anteile an Siliziumdioxid und Aluminiumoxid. Trass verbessert die Verarbeitbarkeit des Betons, erhöht die Festigkeit und verringert die Rissbildung. Zudem kann Trass die Dauerhaftigkeit des Betons erhöhen, da es die Reaktion von Alkalien im Beton mit bestimmten Gesteinskörnungen reduziert. Insgesamt trägt Trass dazu bei, die Qualität und Langlebigkeit von Betonkonstruktionen zu verbessern.
-
Wie hat die römische Architektur die heutige Baukunst beeinflusst?
Die römische Architektur hat die heutige Baukunst durch die Verwendung von Bögen, Säulen und Kuppeln beeinflusst. Auch die Entwicklung von Beton als Baumaterial und die Planung von Städten nach einem Rastersystem sind römische Errungenschaften, die bis heute genutzt werden. Darüber hinaus haben viele moderne Gebäude römische Elemente wie Fassaden, Säulen oder Bögen integriert.
-
Was ist der Unterschied zwischen Architektur, Bau und Baustil?
Architektur bezieht sich auf die Gestaltung und Planung von Gebäuden und anderen Strukturen. Bau bezieht sich auf den eigentlichen Bauprozess, bei dem die Pläne und Entwürfe in die Tat umgesetzt werden. Baustil bezieht sich auf die spezifischen Merkmale und Charakteristika, die in der Architektur eines bestimmten Zeitraums oder einer bestimmten Region zu finden sind.
Ähnliche Suchbegriffe für Trass:
-
gräfix 56 Trass-Zement-Mauermörtel - 30 kg Sack
Mauermörtel auf Trass-Zement-Basis mit Kalksteinbrechsand und verarbeitungsver-bessernden Zusätzen zum Vermauern und Verlegen von Natursteinen wie z.B. Basalt, Granit und Porphyr. Gutes Wasserrückhaltevermögen verzögert zu schnelles Austrocknen. Der Zementanteil sorgt für hohe Festigkeit. Feines Trassmehl unterdrückt Kalkausblühungen und gewährleistet gleichmäßiges Abbinden. Für die Verlegung empfindlicher Natursteine wird gräfix 43 empfohlen. Lieferung: 30-kg-Sack Lose Ware im Baustellensilo Körnung: 0 – 1,6 mm Alternativ: gräfix 56 HS na, höher sulfatbeständig mit niedrigerem Alkalianteil Produktsicherheit Gefahr H315 Verursacht HautreizungenH318 Verursacht schwere AugenschädenP102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/ Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P305+P351+ P338+P315 BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.P302+P352+ P332+P313 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Downloads Technisches Datenblatt Sicherheitsdatenblatt
Preis: 11.52 € | Versand*: 15.99 € -
gräfix 55 Trass-Kalk-Mauermörtel - 30 kg Sack
Der Trass-Kalk-Mauermörtel gräfix 55 im 30 kg Sack eignet sich für saugende rote Steine und Natursteine. Anwendung Mauermörtel auf Trass-Kalk-Basis mit verarbeitungsverbessernden Zusätzen und gutem Wasserrückhaltevermögen für eine kontrollierte Abbindung, für saugende Steine, wie z. B. Tonziegel. Das Trassmehl unterdrückt Kalkausblühungen. Lieferform Lieferung: 30-kg-SackKörnung: 0 – 1,6 mm Produktsicherheit Gefahr H315 Verursacht HautreizungenH318 Verursacht schwere AugenschädenP102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/ Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P305+P351+P338+P315 BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.P302+P352+P332+P313 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BeiHautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.Downloads Technisches Merkblatt gräfix 55 Sicherheitsdatenblatt
Preis: 10.15 € | Versand*: 7.99 € -
tubag TCE Trass-Compound für Einkornmörtel - 25 kg Sack
Basismischung mit Zement, Trass und besonderen Additiven zur Herstellung von gebundenen wasserdurchlässigen Tragschichten Produktsicherheit Gefahr H315 Verursacht Hautreizungen.H318 Verursacht schwere Augenschäden.H335 Kann die Atemwege reizen.P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.P321 Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett).P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.P403+P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.P405 Unter Verschluss aufbewahren.P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/internationalen Vorschriften. Downloads Technische Info Sicherheitsdatenblatt
Preis: 17.71 € | Versand*: 7.99 € -
tubag TNH-flex Trass Naturstein Haftschlämme - 25 kg Sack
flexible, naturweiße Haftschlämme zur Verbesserung des Haftverbundes zwischen Pflasterstein bzw. Platte zum Bettungsmörtel Verbrauch: ca. 1,0 - 2,0 kg/m2 pro Schicht je nach Untergrundbeschaffenheit und Belagstoff Produktsicherheit Gefahr H315 Verursacht Hautreizungen.H318 Verursacht schwere Augenschäden.P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.P321 Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett).P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Downloads Technische Info Sicherheitsdatenblatt
Preis: 89.11 € | Versand*: 7.99 €
-
Was kennzeichnet die gotische Architektur und wie hat sie die Kunst- und Baugeschichte beeinflusst?
Die gotische Architektur zeichnet sich durch hohe, lichtdurchflutete Räume, Spitzbögen, Strebepfeiler und filigrane Maßwerkfenster aus. Sie hat die Kunst- und Baugeschichte maßgeblich beeinflusst, da sie neue Bautechniken wie das Kreuzrippengewölbe und den Spitzbogen einführte und eine vertikale Bauweise ermöglichte, die zu immer höheren und filigraneren Bauwerken führte. Zudem prägte sie die Ästhetik und Symbolik vieler Kirchen und Kathedralen in Europa.
-
Wie beeinflusst die Entwicklung der Baukunst unsere heutigen Städte und Architektur?
Die Entwicklung der Baukunst hat zu innovativen Bautechniken und Materialien geführt, die heute in modernen Städten und Architektur verwendet werden. Historische Baustile und Designs dienen oft als Inspiration für zeitgenössische Architekten und Stadtplaner. Die Baukunst hat auch dazu beigetragen, dass Städte funktionaler, ästhetischer und nachhaltiger gestaltet werden.
-
Kann die Baugeschichte noch bestehen?
Es ist möglich, dass die Baugeschichte noch besteht, wenn die entsprechenden Gebäude oder Strukturen noch vorhanden sind. Die Baugeschichte kann auch in Form von historischen Aufzeichnungen, Plänen oder anderen Dokumenten weiterhin existieren. Es hängt jedoch von der Erhaltung und Pflege der Bauwerke sowie von der Verfügbarkeit von historischen Informationen ab.
-
Was war der Einfluss von Antoni Gaudís Architektur auf die moderne Baukunst?
Antoni Gaudís Architektur hat die moderne Baukunst durch seine organischen Formen, innovativen Strukturen und Verwendung von neuen Materialien stark beeinflusst. Sein unverwechselbarer Stil hat viele Architekten inspiriert, neue Wege in der Gestaltung von Gebäuden zu erkunden. Gaudís Werk wird heute als wegweisend für die Entwicklung der modernen Architektur angesehen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.